Bilder
Am vergangenen Samstagnachmittag strömten 45 strahlende Kinder im Alter von 6 bis 12 Jahren in die Räumlichkeiten der Evangelischen Kirche, um am traditionellen Osterbasteln der "Gaudicrew" teilzunehmen. Unter der liebevollen Betreuung von 14 engagierten Betreuer:innen verbrachten die kleinen Teilnehmer:innen drei Stunden voller Kreativität, Spaß und Gemeinschaftssinn.
Die Basteltische waren reichlich gedeckt mit Materialien, und es wurde fleißig gemalt und geklebt. Die Kinder hatten die Möglichkeit, ihre eigenen Wäscheklammer-Eier zu gestalten, coole Lesezeichen anzufertigen und farbenfrohe Mandalas zu malen. Einige versuchten sich am Basteln eines rennenden Osterhasen oder an die Gestaltung von Dekogartenzäunen mit niedlichen Osterhasen.
Neben den kreativen Bastelaktivitäten durften die kleinen Gäste auch ihre eigene Backmischung für einen köstlichen Schokokuchen zusammenstellen, die sie mit nach Hause nehmen konnten, um sie dort zu backen und zu genießen.
Die drei Stunden vergingen wie im Flug, begleitet von fröhlichem Kinderlachen und dem Stolz über selbstgeschaffene Kunstwerke. Zum Abschluss der Veranstaltung wurden noch einige Spiele veranstaltet, und alle genossen gemeinsam leckere Kuchenschnitten.
Ein herzlicher Dank gilt allen helfenden Händen und Betreuer:innen, die diese Veranstaltung ermöglicht haben und den Kindern ein unvergessliches Erlebnis beschert haben.
Das Osterbasteln der "Gaudicrew" der Evangelischen Kirche erwies sich erneut als ein voller Erfolg, der nicht nur die kreative Ader der Kinder förderte, sondern auch ein unvergessliches Gemeinschaftserlebnis für alle Beteiligten bot. DI
Von 5.000 € Reingewinn der Theateraufführungen 2023 in der Tiefstollenhalle hat die Peißenberger Kolpingtheatergruppe 2.000 € für unser neues Kirchendach gespendet. Darüber haben wir uns ganz besonders gefreut und sehen es auch als ein starkes Zeichen der ökumenischen Verbundenheit am Ort—danke allen Mitspielerinnen und Mitspielern!!
Stürmischer Winterzauber mit dem Posaunenchor am 21. Dezember 2023
Der Posaunenchor hat dieses Jahr zum ersten Mal einen Glühweinstand beim Winterzauber am Rathausplatz betrieben. Prompt durften die frischgebackenen Budenbesitzer ihre Wind- und Wetterfestigkeit unter Beweis stellen. Trotz der widrigen Wetterbedingungen fanden sich erstaunlich viele hungrige und durstige Besucher während der Abendstunden auf dem Rathausplatz ein, so dass wir etliche Tassen Glühwein und Lumumba sowie reichlich Chilli con carne ausgeben durften.
Erstmals fand die beliebte Gaudinacht mit Übernachtung von 36 Kindern und 14 Betreuerinnen und Betreuern unter der Leitung von Daniel Illich in der Adventszeit statt. Das wurde bei den Angeboten direkt aufgegriffen. So wurden kleine Zapfenwichtel, Tannenbäume, Kerzen und Christbaumanhänger gebastelt sowie Plätzchen gebacken. Aber auch andere kreative Tätigkeiten wie das Bedrucken kleiner Taschen wurden angeboten. Abends ging es dann auf die Suche nach dem Geist der Weihnacht.