Bilder

Sommerfest 24 1
Bildrechte Rainer Mogk

Mehr als 100 Leute waren gekommen im Alter von von 6 Wochen bis 88 Jahren. Beim Gottesdienst zum Thema "Veränderung" gab es ein Anspiel zur Bekehrung des Paulus und den Posaunenchor zu hören. Auch die 17 neuen Konfirmandinnen und Konfirmanden wurden vorgestellt. Anschließend fanden Spiele für Kinder statt, Essen und Trinken und der Lobpreischor sowie die Jugendband traten noch auf.

Flohmarkt 24 6
Bildrechte RAiner Mogk

Anlässlich des Oldtimer-Treffens in Peißenberg fand im Juni unser erster Vintage-Flohmarkt zugunsten der Friedenskirchenrenovierung im Gemeindehaus statt. Viele Gegenstände aus den 50er und 60er Jahren waren uns gespendet worden. Rund 1.000 € war der Erlös—danke an Frau Schuhmacher für die tolle Idee und allen weiteren Helferinnen und Helfern beim Sortieren und Verkaufen! Fortsetzung folgt.

Flohmarkt 2 46 2
Bildrechte Rainer Mogk
Jahreslosung 24
Bildrechte Rainer Mogk

Ab jetzt kann man die Bilder zur im Gemeindesaal der Friedenskirche sehen. Dort werden 11 Bilder in Acryl präsentiert. Sie wurden von Kindern und Erwachsenen der KircheKreativ in Schongau unter Leitung von Marlies Kraus und Sandra Lüttgau geschaffen. Das Thema der Bilder ist die Jahreslosung für 2024: „Alles, was ihr tut, geschehe in Liebe“. 

Abraham 1
Bildrechte N. Hohmann

Am 30.6. führte der Kinderchor das Musical „Abraham“ im Familiengottesdienst in der Friedenskirche auf. Mit vielen Liedern, Erzählung und Theaterspiel der Kinder.

Ensemble 24
Bildrechte Rainer Mogk

Mit Geige, Cello, Klarinette und Fagott wurde Gottesdienst am k 14.4. in der Friedenskirche musikalisch gestaltet. Es begeisterte ein junges Ensemble von Musikern der Instrumentenbauschule in Mittenwald, das sowohl die Lieder begleitete als auch mit klassischer bis moderner Musik den Gottesdienst bereicherte. Danke!

Förderverein 20 Jahre
Bildrechte Rainer Mogk

Vor genau 20 Jahren, im März 2004 wurde der Förderverein fürs neue Gemeindezentrum gegründet. Inzwischen steht das Gemeindehaus schon über 15 Jahre und ist auch endlich schuldenfrei. Jetzt sammelt der Förderverein fleißig Geld für unsere Kirchenrenovierung. Dabei bereichert er unser Gemeindeleben durch viele Konzerte, Benefizveranstaltungen und Hobbykünstlermärkte. Insbesondere der erste Vorsitzende, Dr. Ernst Ursel, ist alle 20 Jahre im unermüdlichen Einsatz tätig. DANKE!
Wir suchen weiterhin engagierte oder auch nur zahlende Mitglieder. Bitte wenden Sie sich bei Interesse an Dr. Ursel oder Pfarrer Mogk. Weitere Infos finden Sie hier unter Gruppen.
Schon fast 40 Hobbykünstlermärkte haben stattgefunden - anläßlich des 20. Vereinsgeburtstags am März-Hobbymarkt im Hohenpeißenberger Haus der Vereine haben Bürgermeister Dorsch und Pfarrersehepaar Mogk der Vorstandschaft gratuliert.

Instrumentenpflege
Bildrechte Evang. Gemeinde Peißenberg

Der Instrumentenbauer Karl Grasegger aus Murnau besuchte den Peißenberger Posaunenchor. Einen Abend lang drehte sich alles um die Funktionsweise und Pflege der Blechblasinstrumente. Vielfältig waren die Informationen und das Anschauungsmaterial, das Herr Grasegger mitgebracht hatte. Von Material- und Instrumentenbaukunde angefangen, fortgesetzt mit dem Zerlegen eines Instruments in seine Einzelteile und dem anschließenden Pflegen, erhielten wir einen umfassenden Einblick in die Funktionsweise unserer Instrumente. Ein lehrreicher Abend, von dem jeder Teilnehmer profitiert hat.