2.000 Evangelische leben in unserer Kirchengemeinde, die meisten davon (70 %) in Peißenberg. Hier befindet sich unser Gemeindezentrum mit der Friedenskirche und dem Gemeindehaus, dem Kindergarten „Regenbogen“, dem Pfarramt mit Pfarrhaus.
Neben Gottesdiensten bieten wir ein vielfältiges Angebot zur Kirchenmusik (Kinderchor, Jugendband, Lobpreis- und Posaunenchor), für Kinder (Eltern-Kind-Gruppe, Kindergottesdienst, Übernachtungen der Gaudicrew, Familienfreizeiten, Kinder-Staffelseezeltlager Libi …), für Ältere (Offener Kreis) und im Bereich von kirchlicher Bildungsarbeit (Bibelabende, Vorträge, Gemeindereisen). Außerdem kümmern wir uns (zusammen mit den Katholischen) um Bedürftige (Nachbarschaftshilfe, Gabentisch, Sozialstation, Diakonieverein, Asylunterstützerkreis ...).
Auch in unserer Kirche in Hohenpeißenberg sowie in Rottenbuch haben wir regelmäßig Gottesdienste.
„Liebe ist alles“ ist das Motto der diesjährigen Sommerpredigtreihe in der Region Mitte des Dekanats Weilheim.
Es geht um Liebespaare, um Herzschmerz, um Poesie, um Toleranz, um eine ewige Flamme, und vieles mehr. Lassen Sie sich überraschen und berühren von vielfältigen Geschichten der Liebe.
Die verschiedenen Gottesdienste halten Personen aus den Kirchengemeinden Peißenberg, Peiting-Herzogsägmühle, Schongau und Weilheim im Wechsel.
Eine Besonderheit: Am 3.8. singt im Gottesdienst in Peißenberg der Weilheimer Frauenchor Cantorella.
Den Höhepunkt bildet wieder der zentrale Festgottesdienst auf dem Hohen Peißenberg im Freien vor der Wallfahrtskirche oder bei Regen in der Wallfahrtskirche, am Sonntag, 31.08.2025 um 10:30 Uhr.
Alle Details finden Sie auf den Fotos.
Bei schönstem Wetter fand unser diesjähriges Sommerfest statt mit der Einführung von 19 neuen Konfirmandinnen und Konfirmanden: Von jung bis alt waren sehr viele Leute gekommen zum Gottesdienst und zum Essen mit Programm. Der Posaunenchor spielte im Gottesdienst und nachher, die Jugendband sang Lieder und der Lobpreischor bildete den Abschluss.
Kommen Sie gerne vor oder nach den Gottesdiensten bzw. Veranstaltungen ins Gemeindehaus und sehen Sie sich die Portraitfotoreihen an! Sie können sich auch vom Pfarramt oder von uns den Gemeindesaal zur Besichtigung aufsperren lassen.
Danke an alle, die sich haben fotografieren lassen!
Im Dezember hat die Landeskirche unsere Renovierungsmaßnahme genehmigt und gleichzeitig 50 % der Kosten übernommen. Es steht noch aus, dass der Denkmalschutz seinen großen Zuschuss freigibt. Inzwischen werden die Ausschreibungen vorbereitet. Die Renovierungen aber sollen am Stück ab Frühjahr 2026 durchgeführt werden. Wollen Sie unsere große Generalsanierung der Peißenberger Friedenskirche finanziell (650.000 €) unterstützen?
Dann klicken Sie für eine Online-Spende hier.
Oder werden Sie Mitglied in unserem Förderverein - Infos finden Sie hier.
Der Verein der Förderer des evangelischen Gemeindezentrums Peißenberg e.V. hat einen neuen ersten Vorsitzenden: Dr. Bernhard Fabel wurde von der Mitgliederversammlung einstimmig gewählt. Er tritt die Nachfolge von Dr. Ernst Ursel an, der den Verein seit seiner Gründung im Jahr 2004 als Vorsitzender geführt und maßgeblich geprägt hat und nun aus gesundheitlichen Gründen leider aufhören muss. Er wurde zum Ehrenvorsitzenden ernannt. Mit im Bild sind Norbert Reutter-Arnthof (Schriftführer), Martina Baumgartl (Kassierin), Manfred Schülke (zweiter Vorsitzender), Pfarrer Rainer Mogk (Beirat), und sitzend Dr. Ernst Ursel (Ehrenvorsitzender) sowie Dr. Bernhard Fabel (erster Vorsitzender).
Alleiniger Zweck des Vereins ist: "... das Gemeindeleben in der evangelischen Pfarrgemeinde Peißenberg durch die Neuerrichtung, Einrichtung und Erhaltung des evangelischen Gemeindezentrums (Friedenskirche und ihrer Anbauten) in der Marktgemeinde Peißenberg zu fördern". 2008 wurde dann das neue Gemeindehaus eingeweiht und ist seit 2023 schuldenfrei. Nun sammelt der Förderverein Geld für die anstehende große Kirchenrenovierung. Weitere Infos finden Sie hier.